Off topic: Überleben als Übersetzer - Das Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen Auteur du fil: Miriam Neidhardt (X)
| Miriam Neidhardt (X) Allemagne Local time: 12:10 anglais vers allemand
Moin moin,
viele von Euch haben mir ja schon bei der Wahl des Buchcovers geholfen - vielen Dank dafür! Nund ist es endlich soweit und mein Buch "Überleben als Übersetzer - Das Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen" ist nun endlich auch als Print bestellbar: http://amzn.to/PbPNxL
Über die Funktion "Blick ins Buch" könnt Ihr die ersten paar Seiten lesen und Euch so einen Eindruc... See more Moin moin,
viele von Euch haben mir ja schon bei der Wahl des Buchcovers geholfen - vielen Dank dafür! Nund ist es endlich soweit und mein Buch "Überleben als Übersetzer - Das Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen" ist nun endlich auch als Print bestellbar: http://amzn.to/PbPNxL
Über die Funktion "Blick ins Buch" könnt Ihr die ersten paar Seiten lesen und Euch so einen Eindruck verschaffen. Mehr Informationen zum Buch auch laufend unter http://www.��berleben-als-übersetzer.de.
Es gibt auch ein Extrakapitel über ProZ!
Viel Spaß beim Lesen!
Miriam ▲ Collapse | | | Usch Pilz Local time: 12:10 anglais vers allemand + ... Herzlichen Glückwunsch! | Jul 4, 2012 |
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Buch!
Usch | | | Nur für Übersetzerinnen? | Jul 4, 2012 |
Danke für den Hinweis Miriam! Ausschliesslich Übersetzer*innen* als Zielgruppe finde ich... interessant. Das Buch kann ich offensichtlich meinen männlichen Kollegen nicht empfehlen? | | | Miriam Neidhardt (X) Allemagne Local time: 12:10 anglais vers allemand AUTEUR DU FIL Übersetzerinnen. | Jul 4, 2012 |
Moin moin,
ja, für Übersetzerinnen. Ich bin weiblich, meine Schreibe ist weiblich, die Beispiele aus dem Leben sind weiblich... Männer würden das Ganze vermutlich anders aufziehen. Eine Agentur gründen und reich werden oder so.
Die meisten Übersetzenden sind weiblich und diese Zielgruppe habe ich im Auge: Die Frau, vielleicht Mutter, die einfach nur glücklich und zufrieden von ihrer Übersetzerei leben möchte.
Sicherlich ist der Inhalt auch für de... See more Moin moin,
ja, für Übersetzerinnen. Ich bin weiblich, meine Schreibe ist weiblich, die Beispiele aus dem Leben sind weiblich... Männer würden das Ganze vermutlich anders aufziehen. Eine Agentur gründen und reich werden oder so.
Die meisten Übersetzenden sind weiblich und diese Zielgruppe habe ich im Auge: Die Frau, vielleicht Mutter, die einfach nur glücklich und zufrieden von ihrer Übersetzerei leben möchte.
Sicherlich ist der Inhalt auch für den männlichen Leser interessant. Aber ich wollte mich auf die Zielgruppe Übersetzerinnen konzentrieren, und auch das ist ein Thema des Buches: Lieber eine kleine Zielgruppe und für die richtig und definiert, als eine große Zielgruppe und undefiniert. Spezialisierung versus Bauchladen.
Zwei Jahr Zeit, viel Herzblut und eine nicht unerhebliche Menge Geld stecken in diesem Buch. Alles sehr aufregend. Ich hoffe, es gefällt euch und kann dem ein oder anderen wirklich weiterhelfen!
Gruß Miriam ▲ Collapse | |
|
|
Claus Sprick Allemagne Local time: 12:10 Membre français vers allemand + ...
wünsche ich dem Buch - und seinen Leserinnen.
Ich gehöre zwar zur Minderheit der männlichen Übersetzenden, fühle mich aber nicht übergangen, sondern geschmeichelt, wenn Übersetzerinnen es laut Buchtitel erstrebenswert finden, als *Übersetzer* zu überleben. Ich persönlich fände es aber sehr schade, wenn es bald keine Kolleginnen mehr gäbe![](https://cfcdn.proz.com/images/bb/smiles/icon_wink.gif) | | | Valerie35 (X) Local time: 12:10 allemand vers anglais
Männer würden das Ganze vermutlich anders aufziehen. Eine Agentur gründen und reich werden oder so.
Ja, vermutlich, und die Männer, die *nur* übersetzen zählen nicht.
Irgendwas klingt etwas sexistisch da, aber Sie können schreiben was Sie wollen. | | | Steffen Walter Allemagne Local time: 12:10 Membre (2002) anglais vers allemand + ... Problem der Einstellung, nicht des Geschlechts | Jul 4, 2012 |
Miriam Neidhardt wrote:
... Männer würden das Ganze vermutlich anders aufziehen. Eine Agentur gründen und reich werden oder so.
Hallo Miriam,
diesem Statement widerspreche ich als Mann ausdrücklich. Ich denke, das ist weniger ein "Problem" Mann vs. Frau. Vielmehr geht es um die Erkenntnis, welches Wachstum bis zu welchem Grad gesund ist und welches nicht.
Ich für meinen Teil werde jedenfalls nicht zum Agenturgründer.
Viele Grüße
Steffen | | | Elke Pielmeier (X) Local time: 12:10 anglais vers allemand Männer, Frauen und Verdienst | Jul 4, 2012 |
Als erstes möchte ich dir viel Erfolg für dein Buch wünschen!
Ich habe in das Buch reingelesen.
Es macht wirklich einen sehr interessanten Eindruck. Gut finde ich z.B. auch den
Hinweis auf die Aussenwirkung der Kleinunternehmerschaft.
Das, was ich an Textauszügen dort bisher gelesen habe, finde ich für jeden Übersetzer interessant (egal ob männlich oder weiblich).
[Bearbeitet am 2012-07-04 21:42 GMT]
[Bearbeitet am 2012-07-... See more Als erstes möchte ich dir viel Erfolg für dein Buch wünschen!
Ich habe in das Buch reingelesen.
Es macht wirklich einen sehr interessanten Eindruck. Gut finde ich z.B. auch den
Hinweis auf die Aussenwirkung der Kleinunternehmerschaft.
Das, was ich an Textauszügen dort bisher gelesen habe, finde ich für jeden Übersetzer interessant (egal ob männlich oder weiblich).
[Bearbeitet am 2012-07-04 21:42 GMT]
[Bearbeitet am 2012-07-04 21:43 GMT] ▲ Collapse | |
|
|
Überleben als Übersetzer - Das Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen | Jul 4, 2012 |
Ich habe das Buch schon gelesen. Nützliche, vielfältige und sehr einfühlsam geschriebene Hinweise, Tipps und Ratschläge.
[Edited at 2012-07-04 20:08 GMT] | | | Areo (X) allemand vers anglais "Blick ins Buch!" - Amazon | Jul 5, 2012 |
Vom "Blick ins Buch" / Amazon sehe ich keinen Grund für den sexistischen (bzw. blöden) "nur für Mädchen" Titel. Schreiben Frauen Rechnungen anders?
Nichts neues hier. | | | hazmatgerman (X) Local time: 12:10 anglais vers allemand Ich empfinde diesen | Jul 5, 2012 |
Faden als etwas aufdringliche Eigenwerbung; diese ist m.W. bei Proz nicht gewünscht. | | |
Auch ich finde das, was ich beim "Blick ins Buch" gelesen habe, sehr interessant und gut geschrieben und werde mir das Buch auf jeden Fall bestellen.
Zum Thema "Übersetzer/innen":
Ich verstehe nicht, warum manche von uns den Titel problematisch finden - Frauen haben schließlich auch jahrzehntelang seelenruhig in Handbüchern für den Heimwerker, den Techniker, den Erzieher, Feuerwehrmann, Staatsanwalt,...
geblättert. | |
|
|
Ich dachte "Techniker" kann "Techniker" oder "Technikerin" heißen (irgendeine Form muß gewählt werden, die meisten Techniker waren männlich), aber "Technikerin" heißt nur eine weibliche Technikerin. | | | opolt Allemagne Local time: 12:10 anglais vers allemand + ... Unbeschreiblich weiblich :-] | Jul 6, 2012 |
Miriam Neidhardt wrote:
ja, für Übersetzerinnen. Ich bin weiblich, meine Schreibe ist weiblich, die Beispiele aus dem Leben sind weiblich... Männer würden das Ganze vermutlich anders aufziehen. Eine Agentur gründen und reich werden oder so.
Die meisten Übersetzenden sind weiblich und diese Zielgruppe habe ich im Auge: Die Frau, vielleicht Mutter, die einfach nur glücklich und zufrieden von ihrer Übersetzerei leben möchte.
Ohne den Inhalt des Buches großartig zu kennen: Mit der Art der Buches, überall "Übersetzerinnen" zu schreiben, wie zitiert mit dem kleinen I, damit habe ich nicht die geringsten Probleme. Warum nicht? Man kann sich daran gewöhnen oder es einfach überlesen. Und warum nicht auch ein Buch hauptsächlich für Frauen schreiben?
Aber dass es sozusagen "tertiäre Geschlechtsmerkmale" ;-] für Übersetzer geben sollte, das erschließt sich mir nicht. Um es etwas pathetisch auszudrücken: Das Reich des Symbolischen, und dazu gehört die Sprache ganz gewiss, ist weder männlich noch weiblich, sondern höchstens menschlich.
Ob "Männer das Ganze anders aufziehen würden", na ja. Mir ist nicht bekannt, dass z.B. M. Thatcher weniger machtbewusst gewesen wäre als andere Politiker. Vielleicht fehlt dir da ein bisschen die Bekanntschaft mit einigen weibl. Führungsfiguren, Miriam. Da würdest du staunen, was das für Machos sind sozusagen.
Nix für ungut, aber was mich betrifft: "Der Mann, vielleicht Vater, der einfach nur glücklich und zufrieden von seiner Übersetzerei leben möchte." -- Stimmt 100%ig ;-] | | | wonita (X) Chine Local time: 08:10 Ich hätte nichts dagegen, | Jul 6, 2012 |
hazmatgerman wrote:
Faden als etwas aufdringliche Eigenwerbung; diese ist m.W. bei Proz nicht gewünscht.
wenn Du dein Buch im Forum vorstellen würdest... | | | Aucun modérateur n'est spécifiquement affecté à ce forum Pour rapporter des violations des règles du site ou pour obtenir de l'aide, veuillez contacter l'équipe du site » Überleben als Übersetzer - Das Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen Trados Business Manager Lite | Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
| TM-Town | Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business
Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |