Zweisprachigkeit verzögert Symptome von Demenz Auteur du fil: Gudrun Wolfrath
| | opolt Allemagne Local time: 11:54 anglais vers allemand + ... Also ich weiß nicht | Mar 30, 2012 |
Ich kan diser Teorie gantz nich so bestehtigen. Ich schpreche fier sprachen, aber drai waitre habich beraits wider vergässen. ... Hm was wolte ich sagen? ...
;-]
Aber im Ernst: Diese Studien belegen doch meistens nur, was man vorher schon wusste. Wozu der ganze Aufwand (von den eher physiologischen Details mal abgesehen)? Dass das Gedächtnis z.B. beim intensiven Sprachenlernen besser wird, das merkt man doch schon von selbst. Ebenso beim Erlernen eines Musikinstrument... See more Ich kan diser Teorie gantz nich so bestehtigen. Ich schpreche fier sprachen, aber drai waitre habich beraits wider vergässen. ... Hm was wolte ich sagen? ...
;-]
Aber im Ernst: Diese Studien belegen doch meistens nur, was man vorher schon wusste. Wozu der ganze Aufwand (von den eher physiologischen Details mal abgesehen)? Dass das Gedächtnis z.B. beim intensiven Sprachenlernen besser wird, das merkt man doch schon von selbst. Ebenso beim Erlernen eines Musikinstruments, was ich selbst an mir erfahren habe. Aber auch in dieser Hinsicht gab es kürzlich eine Studie: "Wer musiziert, bleibt im Alter länger geistig aktiv" oder so. Stimmt, kann ich bestätigen :-]. Oder eine andere Studie von letztens besagte: "Wenn man viel läuft, so beugt das gegen sehr, sehr viele verschiedene Krankheiten vor." Wusste ich aber auch schon.
Zitat:
„Es ist nicht überraschend, dass intensive und jahrelange Übung einer Sprache ihre Spuren in unserem Geist und Gehirn hinterlässt“, sagt Erstautorin Ellen Bialystok von der York University im kanadischen Toronto.
In der Tat. Wie soll es auch sonst funktionieren.
Sorry, Gudrun, meine Kritik ist wirklich nicht gegen dich persönlich gerichtet :-] Ich entschuldige mich, dass ich dies nur mal zum Anlass nehme, einmal meine Meinung zu sagen zu diesen Studien, die meiner Meinung nach wirklich nur einen sehr geringen Tiefgang haben. ▲ Collapse | | | Bernd Müller (X) Allemagne Local time: 11:54 allemand vers roumain + ... Na super! Dann springe ich denen ja von der Schippe! | Mar 30, 2012 |
Zwei Muttersprachen, DE/ RO, plus 2-3 weitere, weniger gut beherrschte- super Chancen, die 90-er zu erreichen???
Dann kann ich ja meinen Job noch in Ruhe so 2 Jahrzehnte tun und erst danach daran denken, den Löffel abzugeben? Echt erfreulich, zum WE, Danke! Werde mir also doch überlegen, ob ich meine Ü-Tätigkeit herunterfahre, wie geplant!
[Editat la 2012-03-30 13:57 GMT] | | | Rolf Keller Allemagne Local time: 11:54 anglais vers allemand Kausalität und Korrelation | Mar 30, 2012 |
opolt wrote:
Aber im Ernst: Diese Studien belegen doch meistens nur, was man vorher schon wusste.
Sooo viel belegen die oft gar nicht, weil – zumindest in den stark verkürzten Pressemeldungen – sehr oft Kausalität mit Korrelation gleichgesetzt wird: "Betten sind lebensgefährlich: Die meisten Menschen sterben dort."
"Zweisprachigkeit verzögert Demenz" ist eine völlig andere Aussage als "Zweiprachige werden weniger schnell dement. Möglicherweise liegt das am Lernen der zweiten Sprache."
Wer eine zweite Sprache lernt, der lebt auch, freiwillig oder gezwungen, anders als der Rest der Bevölkerung. Wer viel läuft, der isst womöglich auch gesünder, usw. Aber wer hat denn nachgewiesen, dass dabei der Konsum von Seifenopern gar keine Rolle spielt?
Und was persönliche oder aus Einzelfällen stammende "Erfahrung" angeht: "Rauchen ist nachweislich nicht gesundheitsschädlich. Mein Opa hat täglich 50 Zigaretten geraucht und ist 102 geworden." | |
|
|
LuciaC Royaume-Uni Local time: 10:54 anglais vers italien + ...
"Contrary to what is often believed, most of the world's population is bilingual or multilingual. Monolingualism is characteristic only of a minority of the world's peoples. "
http://www.lsadc.org/info/ling-fields-multi.cfm
Man könnte sagen, bei den Einsprachigen tritt Demenz früher an... | | | alles relativ | Apr 2, 2012 |
Also ich wusste das nicht!
Aber freut mich trotzdem es nun zu wissen Naja aber ist ja alles relativ, kann morgen auch vom Auto überfahren werden, dann bringt mir meine Zweisprachigkeit auch nichts ^^ | | |
.. WO du überfahren wirst, in welchem Maß du verletzt wurdest und welche Sprache die Beteiligten, Umstehenden, Sanitäter oder Ärzte dort sprechen. Zu den möglichen Vorteilen der Mehrsprachigkeit bei Unfällen gibt es aber noch keine Studien, glaube ich![](https://cfcdn.proz.com/images/bb/smiles/icon_wink.gif)
..Naja aber ist ja alles relativ, kann morgen auch vom Auto überfahren werden, dann bringt mir meine Zweisprachigkeit auch nichts. | | | Andrej Local time: 15:54 Membre (2005) allemand vers russe + ...
Gudrun Wolfrath wrote:
Zweisprachigkeit verzögert Symptome von Demenz
Jetzt weiß ich, warum ich denn seit eingen Jahren etwas klüger geworden bin! | |
|
|
Ja die Zweisprachigkeit verzögert die Demenz Symptome oder ? Was sagt ihr dazu? | | | Oliver Walter Royaume-Uni Local time: 10:54 allemand vers anglais + ... | Aucun modérateur n'est spécifiquement affecté à ce forum Pour rapporter des violations des règles du site ou pour obtenir de l'aide, veuillez contacter l'équipe du site » Zweisprachigkeit verzögert Symptome von Demenz Trados Business Manager Lite | Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
| Pastey | Your smart companion app
Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.
Find out more » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |