Glossary entry (derived from question below)
français term or phrase:
abat-carré
allemand translation:
Kantenzieher
français term
abat-carré
Kann mir jemand mit der deutschen Bezeichnung für dieses Werkzeug weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!
1 +1 | s. u. |
Allibert (X)
![]() |
3 | Fäustel |
Marga Shaw
![]() |
May 19, 2009 12:14: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Autre" to "Textiles / vêtements / mode"
Jun 17, 2009 18:09: Allibert (X) Created KOG entry
Proposed translations
s. u.
Diesem Bild nach zu urteilen wäre es ein "Kantenzieher"
http://www.sattlerei.com/data/shop.html
Fäustel
Der Fäustel (Werkzeug des Monats Oktober) ist eine so genanntes Präzisionsmultifunktionswerkzeug, welches in der Lage ist ein schier unendlich breites Spektrum an Anwendungen hervorragend abzudecken. Er ist in der heutigen Zeit, dank seiner Universalität, als Hilfsmittel in jeglichen modernen Ingenieurwissenschaft, von Mechatronik bis zum Maschinenbau, und ausnahmslos allen Handwerksberufen nicht mehr weg zu denken. Diese Universalität basiert vor allem auf der stufenlosen Dosierung des Kraftübertrags des Muskels über den Fäustel auf das zu bearbeitende Werkstück.
www.harrypedia.de/index.php?title=Fäustel
neutral |
M-G
: Wird ein Fäustel ursprünglich nicht eher vom Steimetz benutzt?
6 heures
|
Ja, das ist schon richtig, der Fäustel wird aber inzwischen auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt. Siehe bitte oben meine Erklärung und mein Link.
|
Something went wrong...