Glossary entry

français term or phrase:

repassage

allemand translation:

Nachschneiden

Added to glossary by ibz
Jan 30, 2012 09:49
13 yrs ago
français term

repassage

français vers allemand Technique / Génie Mécanique / génie mécanique Mikromechanik
Aus einem Bildungsplan für Mikromechaniker, in dem detailliert beschrieben wird, welche Fähigkeiten die Lernenden im Verlaufe ihrer Ausbildung erwerben müssen. Unter dem Titel «Spezielle Werkzeuge und Aufsetzvorrichtungen fertigen» folgt dieser Punkt:

Le microméchanicien différencie les types de découpage (en particulier simple, progressif, automatique et repassage).

Ich weiss nicht, wie «repassage» (Schleifen / Abziehen) in diese Aufzählung passt. Kennt sich da jemand näher aus? Vielen Dank!
Proposed translations (allemand)
3 Nachschneiden
4 +1 Nachpressen

Discussion

ibz (asker) Jan 30, 2012:
Ich danke euch allen sehr für die erhellenden Kommentare! Ich werde eine entsprechende Anmerkung anbringen und den Kunden bitte, diese Stelle nochmals zu prüfen.
Andrea Teltemann Jan 30, 2012:
Zum StRahlschneiden wird der Mechaniker nicht selbst die Werkzeuge (in der Regel Düsen) herstellen, deshalb passt es hier überhaupt nicht. Entweder geht es hier um das Nachschleifen von Schneidwerkzeugen (entsprechend Helgas Gedanken, dass repassage nicht zu den Bearbeitungen des Decoupage dazu gehört, bzw. entsprechend Giselas Ref.) oder es geht um das Nacharbeiten von Werkstücken. (s. mein obiger Eintrag)
GiselaVigy Jan 30, 2012:
Irene tut mir leid, dass ich Dich auf eine falsche Fährte gelockt habe, die Kollegen haben ganz Recht
ibz (asker) Jan 30, 2012:
@alle Découpage ist gemäss Auskunft des Kunden «Strahlschneiden», aber ich zweifle auch etwas ...
Rolf Kern Jan 30, 2012:
Mit Helga und Andrea Stahlschneiden ist es sicher nicht, denn damit ist das Schneiden von groben Stahlteilen mit dem Brenner oder Laser (z.B. auf einer Baustelle) gemeint und hat nichts mit Mikromechanik zu tun.
Andrea Teltemann Jan 30, 2012:
Strahlschneiden??? Hallo ibz - bist Du Dir sicher, dass das "découpage " hier Strahlschneiden heißt ? Es könnte ja auch ums Stanzen oder sogar Pressen ??? gehen (s. Rolfs Antwort)

Um auf der sicheren Seite zu sein, könnte man auch "nacharbeiten" schreiben. Da ja hier spezielle Wkz. hergestellt werden sollen, kann es sich um das "Nacharbeiten" bereits fertiger Werkstücke handeln, die nach einer Nutzung "aufbereitet" werden.
Helga Lemiere Jan 30, 2012:
Hallo ibz Könnte es sein, dass die Klammer hier ganz einfach nur nach 'automatique' stehen sollte also: Le microméchanicien différencie les types de découpage (en particulier simple, progressif, automatique) et repassage. Denn Du hast Recht stilistisch gesehen passen die Adjektiva nicht zum Haupwort.

Proposed translations

2 heures
Selected

Nachschneiden

Nachdem ich also den halben Vormittag mit dieser Frage verbracht habe (und mich dabei erfolgreich um diverse Dinge gedrückt habe), ist mir dieser Gedankenblitz gekommen.

Das Nachschneiden gehört zu den Schneidverfahren es ist das"Herstellen von maßgenauen,glatten Schnittflächen durch Entfernen einer Werkstoffzugabe"
(Handbuch der Fertigungstechnik)

oder
"Beim Nachschneiden weicher Werkstücke mittels runder Stempelform entsteht meist ein ringförmiger Span"
(Spanlose Fertigung: Stanzen:Grundlagen für die Produktion)

siehe evtl. auch Nachschneidwerkzeug oder Nachschneidstempel;
in der im Kontext genannten Überschrift geht es ja wohl um das Anfertigen von Werkzeugen
Note from asker:
Liebe Andrea, ich bin dir zu ewigem Dank verpflichtet :-D
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank! Wurde auch vom Kunden eben so bestätigt."
+1
1 heure

Nachpressen

Travaux d'étampes en tous genres pour
montres et bracelets :
•Découpage
•Emboutissage, pliage
•Etampage
•Matriçage
•Rectification - **repassage**

Stanzerei-Arbeiten aller Art für Uhrengehäuse
und Armbänder :
•Stanzen
•Tiefziehen, Biegen
•Pressarbeiten
•Gesenkpressen
•Richten **Nachpressen**

http://www.le-ret.ch/cgi-bin/ENGINE.exe?ID=73&MODE=PDF

Presse pneumatique ESSA L12 (12 tonnes) pour **repassage** de platine de montres en mode automatique ou manuel.

http://www.webnews-industry.com/?page=a7dd12b1dab17d2&type=s...



--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2012-01-30 10:54:56 GMT)
--------------------------------------------------

Das Nachpressen kommt auch vor in:
http://tinyurl.com/8yofs7p



--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2012-01-30 11:02:58 GMT)
--------------------------------------------------

Die Vergütung kann im Preßwerkzeug vorgenommen werden mit reduzierten oder sogar ohne Formoperationen. Gegebenenfalls findet nur ein **Nachpressen** (Kalibrieren) statt. Dieses Verfahren findet vorzugsweise für die Herstellung von Formbauteilen Anwendung, welche breite aber kurze duktile Bereiche aufweisen sollen.
http://www.patent-de.com/19990311/DE19743802A1.html



--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2012-01-30 11:10:49 GMT)
--------------------------------------------------

MÉCANIQUE DE PRÉCISION :
- fabrication d'étampes de découpage,
- d'étampes de pliage, d'étampes de **repassage**,
- d'étampes de reprise, d'étampes progressives..

FEINMECHANIK:
- Stanzpressen, Biegepressen, **Nachpressen**,
- stufenweise oder progressiv

http://www.gate24.li/de/Courtelary/Monwitt-P--Monbaron-Ateli...




--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2012-01-30 11:16:35 GMT)
--------------------------------------------------

Also hier ist mein Übersetzungsvorschlag:

Der Mikromechaniker unterscheidet die Stanzverfahren (insbesondere das einfache, progressive und automatische sowie das Nachpressen).
Note from asker:
Danke, Rolf! Ich habe noch die gleiche Frage an dich wie an Gisela, nämlich wie ich das einbauen soll: «... verschiedene Arten von Strahlschneiden (einfach, progressiv, automatisch und Nachpressen)». Das würde doch heissen, dass Nachpressen ein Art von Strahlschneiden ist, oder was meinst du?
Peer comment(s):

agree GiselaVigy
37 minutes
Merci!
neutral Andrea Teltemann : Pressen ist nicht gleich Stanzen. Hier geht's um Schneiden /Stanzen.
1 heure
Auch das Stanzen ist ein Schneiden, und ein Nachpressen ist beim Stanzen durchaus denkbar. Siehe 3. Link.
Something went wrong...

Reference comments

52 minutes
Reference:

nachschleifen

Note from asker:
Vielen Dank, Gisela! Ich habe das auch gesehen, aber ich weiss nicht genau, wie ich das einbauen soll: «... verschiedene Arten von Strahlschneiden (einfach, progressiv, automatisch und Nachschleifen)». Geht das grammatikalisch?
Peer comments on this reference comment:

neutral Rolf Kern : Ich glaube, das Nachschleifen ist hier eine falsche Spur.
13 minutes
ist gut, Rolf
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Recherche par terme
  • Travaux
  • Forums
  • Multiple search