Glossary entry

French term or phrase:

point mort

German translation:

Leerlauf

Added to glossary by Eva Bartilucci
Feb 24, 2010 09:09
14 yrs ago
1 viewer *
French term

point mort

French to German Tech/Engineering Automotive / Cars & Trucks
Ne roulez jamais au point mort.

[Tipps für einen ökologischen Fahrstil, um sowenig Sprit wie möglich zu verbrauchen.]

Fahren Sie niemals im Totpunkt?

Danke!
References
point mort
Change log

Feb 24, 2010 18:56: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Tech/Engineering"

Discussion

Totpunkt Der Totpunkt ist etwas völlig anderes als hier gemeint und zählt damit zum extrem falschen Freund: http://de.wikipedia.org/wiki/Totpunkt
Hier geht es einfach nur um den Leerlauf. Ansonsten gilt - und zwar global und uneingeschränkt - dass ein Verbrennungsmotor (sei es nun Diesel-, Otto- oder Wankelmotor) erst dann keinen Kraftstoff verbraucht, wenn er abgeschaltet ist.
Helga Lemiere Feb 24, 2010:
an W Schoeniger :-O, mais ça j'ai appris uand même!LOL
Attila 2 Feb 24, 2010:
Rouler heisst auch fahren, nicht nur rollen! Und im Leerlauf keinen Sprit verbrauchen? Wie läuft denn der Motor, ich lach mich krank. Man soll nicht im Leerlauf fahren, weil das gefählich ist (keine Mortorbremse), vor allem bergabwärts!
Schtroumpf Feb 24, 2010:
Hallo Helga Spritsparen schön und gut, aber dass man nicht im Leerlauf herumrollen soll, lernt man in der Fahrschule: und zwar der Sicherheit zuliebe! Denn ohne Gang drin kann der Fahrer nicht schnell auf Gefahrsituationen reagieren. Das ist alles.
Herbie Feb 24, 2010:
Ausrollen oder bergab Hier bietet sich Fahren im Leerlauf scheinbar an, ist aber weniger ökonomisch, denn der Schubbetrieb bei eingelegtem Gang schaltet jedoch den Spritverbrauch so lange aus, bis auch hier die Leerlaufdrehzahl erreicht wird, sonst ginge die Maschine aus.
Helga Lemiere Feb 24, 2010:
ok, Habe erfahren(von meinem Mann:-$), dass doch Sprit beim Leerlauf verwendet wird,aber nur minimalst.
Helga Lemiere Feb 24, 2010:
? aber im Leerlauf verwendet man doch keinen Sprit!!

Da stimmt was nicht: Ne roulez jamais au point mort.....pour ne pas gaspiller de l'essence? Oder hab' ich da ein Problem?
Allibert (X) Feb 24, 2010:
Leerlauf würde ich sagen (ohne eingelegten Gang).

Proposed translations

+1
1 hr
Selected

Leerlauf

Fahren Sie niemals im Leerlauf.
Peer comment(s):

agree Nicole Büchel
13 mins
Danke, Nicole.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
1 hr

ohne eingelegten Gang

Fahren Sie nie ohne eingelegten Gang. Totpunkt wäre die mechanische Bezeichnung, als Öko-Tipp hier also unpassend.
Peer comment(s):

neutral AndreaHz : aber wie fährt man ohne eingelegten Gang? jetzt aus rein praktischer Sicht?
1 hr
Something went wrong...
1 hr

im Leerlauf

rouler au point mort = im Leerlauf fahren
Something went wrong...
3 hrs

Leerlauf

Niemals das Fahrzeug (oder: Auto) im Leerlauf rollen lassen.

Ich weiß, das wurde hier schon vorgeschlagen, aber mir geht es um die richtige Formulierung, mit "rollen", nicht mit "fahren".


--------------------------------------------------
Note added at 7 hrs (2010-02-24 16:15:45 GMT)
--------------------------------------------------

"im Leerlauf rollen" <-> "im Leerlauf fahren":
32 000 gegen 644 Treffer.
Something went wrong...

Reference comments

4 hrs
Reference:

point mort

bedeutet auf Deutsch Leerlauf
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search