Glossary entry

English term or phrase:

default web TCP port

German translation:

TCP-Standardports

Added to glossary by Anja Schwalm
May 5, 2004 10:37
20 yrs ago
English term

default web TCP port

English to German Other IT (Information Technology)
The default web TCP port (port 80 for HTTP, port 443 for HTTPS) would need to be in use for web applications.

Wie drücke ich das im Deutschen aus bzw. wie schreibe ich es, wenn ich es so lasse?

Proposed translations

+3
14 mins
Selected

TCP-Standardports

Ich würde Standardport schreiben, um eine saubere Trennung zu (hardwaremäßigen) Schnittstelle zu haben. Man benutzt Schnittstelle zwar auch im Software-Zusammenhang, aber da es hier um Kommunikation geht (an der ja im weiteren Verlauf auch eine "reale" Schnittstelle beteiligt ist), würde ich die Begriffe nicht vermischen. Web kann entfallen, da schließe ich mich den Kollegen an
Peer comment(s):

agree Endre Both
8 mins
agree tectranslate ITS GmbH : Auch schön. Und wenn hinten sowieso "müssten für Webanwendungen verwendet werden" steht, kann man das "Web" in der Tat weglassen.
13 mins
agree Aniello Scognamiglio (X) : Standardport ist der Standardfachausdruck! Siehe Beispiele unten...
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle!"
+3
2 mins

standardmäßige TCP-Schnittstelle

ich glaube web kann man weglassen
Peer comment(s):

agree Christian Alkemper : Schöner vielleicht noch »TCP-Standardschnittstelle«
2 mins
agree vhz
4 mins
agree Siegfried Armbruster : mit christian
1 hr
Something went wrong...
5 mins

so lassen oder

"Standardanschluss für Web TCP" benutzen
Something went wrong...
14 mins

Standard-TCP-Port für Webserver

Eigentlich "für den www-Dienst" oder "für das http-Protokoll" (aber dann müsstest Du den kompletten Satz umbauen, um Redundanz zu vermeiden).
Die Portnummern von 0-1023 sind nach RFC3232 durch die IANA normiert. Und bitte TCP-Port nicht "übersetzen". Das wäre absolut unüblich.

--------------------------------------------------
Note added at 27 mins (2004-05-05 11:05:54 GMT)
--------------------------------------------------

Wenn hinten sowieso \"müssten für Webanwendungen verwendet werden\" steht, kann man das \"Web\" in der Tat (vorne) weglassen.
Something went wrong...
1 hr

not for KudoZ

Klaus hat den richtigen Fachausdruck, auch wenn Schnittstelle universell richtig ist. Aber ich würde "Port" auf jeden Fall beibehalten!

Es gibt zahlreiche Beispiele im Web:

... Um den Server unter den Standardports 80 und 443 zu betreiben: Port 80 <IfDefine SSL> Listen 80 Listen 443 </IfDefine> <VirtualHost _default_:443>. ...
www.uni-koeln.de/ca/apachekurz.html

... Du noch Glück haben, das Du einen Provider findest, der garnicht den verbrauchten Traffic aller Ports prüft, sondern nur die Standard-Ports (80, 21, 25 ...
forum.webhostlist.de/ active/thread.jspa?threadID=23932&tstart=180

... Verbindungen gehen nach außen Internetverbindung nur von innen nach außen über Standardports - HTTP benutzt Port 80 - HTTPS benutzt Port 443 Integration von ...
www.mmm-nrw.de/upload/news/kreidler.pdf
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search